14.05.2025Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon!
Ergebnisse 6 - 10 von 26; Seite 2 von 6.
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon!
Im Handwerksbetrieb läuft nicht immer alles rund – Missverständnisse, Konflikte oder Unstimmigkeiten im Team oder bei Betriebsnachfolgen gehören leider oft dazu. Erfahren Sie, wie Mediation funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bietet.
Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder unvorhersehbare Ereignisse können Ihre Handlungsfähigkeit einschränken. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie treffen können, um sich, Ihr Unternehmen und Ihre Familie abzusichern.
Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?
Ein zentrales Thema in allen Übergabeformen ist der Bereich der steuerlichen Belastung durch eine Betriebsnachfolge. Eine gründliche und rechtzeitige Vorbereitung der Übergabe kann dabei helfen Steuern zu sparen.